Dank des konstruktiv einfachen Aufbaus zeichnen sich elektrische Aktuatoren durch ausgezeichnete Energieeffizienz, geringen Wartungsaufwand, hohe Betriebssicherheit, geringe Geräuschentwicklung und exakte Kontrolle der Verfahrbewegung aus.
Der Antriebsmotor kann in zahlreichen elektrischen Varianten geliefert werden (AC/DC/BLDC). Mit einem am Motor montierten Gebersystem erhält man eine äußerst präzise Positionsrückmeldung.
Im Vergleich zu pneumatischen oder hydraulischen Linearsystemen ist ein elektrisches Antriebssystem wesentlich einfacher zu implementieren. Linearaktuatoren benötigen weniger Einbauraum, da weder Schläuche noch wartungsintensive Pumpen zu installieren sind.